Zum Hauptinhalt springen
Seehof 041 726 10 01
 | 
Gotthard 041 726 10 02
 | 
Lux 041 726 10 03
Login | |

Schülervorstellungen

Lehrreiche Stunden im Kino verbringen!

Regelmässig schaffen es pädagogisch wertvolle Filme in unser Programm, die sich hervorragend ins schulische Curriculum integrieren lassen oder auch ohne diesen Rahmen wertvolle Bildung bieten können. In der nachfolgenden Auflistung finden Sie aktuelle und kommende Filme, die sich für Schülervorstellungen besonders gut eignen. Selbstverständlich ist es aber grundsätzlich bei allen Filmtiteln möglich, eine Schülervorstellung zu Spezialkonditionen bei uns zu veranstalten.

Schülervorstellungen verstehen sich als Lehrveranstaltung, d.h. die Vorführungen werden in der Regel ohne Pause und ohne Konsumation gespielt.

Falls Sie an einer Schülervorstellung interessiert sind, treten Sie bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 041 726 10 90 mit uns in Kontakt.

 
A COMPLETE UNKNOWN

A COMPLETE UNKNOWN

Film-Start: 27.02.2025

Von James Mangold, mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning, Monica Barbaro.

New York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur Folk-Bewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst. Timothée Chalamet spielt und singt die Rolle des Bob Dylan in James Mangolds A COMPLETE UNKNOWN, der wahren und elektrisierenden Geschichte hinter dem Aufstieg des legendärsten Singer-Songwriters aller Zeiten.

I'M STILL HERE

I'M STILL HERE

Film-Start: 13.03.2025

Von Walter Salles, mit Fernanda Torres, Selton Mello, Fernanda Montenegro, Antonio Saboia.

Brasilien, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Paiva lebt mit seiner Familie das pulsierende Lebensgefühlt der 70er-Jahre in Rio de Janeiro. Die Fänge der Militärdiktatur sind Bestandteil des Alltags. Eines Tages wird Rubens verschleppt – und verschwindet. Seine Familie weiss nicht wo er ist – und ob er noch am Leben ist. Eunice (Fernanda Torres), seine Ehefrau, versucht ihn aufzuspüren und an Informationen darüber zu gelangen, was mit ihrem geliebten Ehemann geschehen ist. Regisseur Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Paiva, bei der er als Kind ein und ausging, auf berührende Weise, und in wunderbaren Bildern. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften.

HOME IS THE OCEAN

HOME IS THE OCEAN

Film-Start: 13.03.2025

Von Livia Vonaesch, mit Familie Schwörers.

Seit 25 Jahren segeln Schwörers über die Weltmeere, um Feldforschung in den entlegensten Regionen zu betreiben und die nächste Generation für den Umweltschutz zu begeistern. Die Filmemacherin begleitete die achtköpfige Familie sieben Jahre lang und dokumentierte, wie sie konventionelle Normen von Erziehung, Bildung, Heimat und Sicherheit in Frage stellen. Bis ein Sturm sie zwingt, ihre Lebensentscheidungen und Familienkonstellation zu überdenken.

KÖLN 75

KÖLN 75

Film-Start: 13.03.2025

Von Ido Fluk, mit Mala Emde, John Magaro, Michael Chernus, Alexander Scheer, Ulrich Tukur.

KÖLN 75 erzählt die mitreissende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiss es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“. Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten. Regisseur und Autor Ido Fluk kiess sich für KÖLN 75 von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die unfassbare Geschichte dahinter.

GAME OVER - DER FALL DER CREDIT SUISSE

GAME OVER - DER FALL DER CREDIT SUISSE

Film-Start: 27.03.2025

Von Simon Helbling.

GAME OVER - DER FALL DER CREDIT SUISSE: Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare: Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen.