Schülervorstellungen
Regelmässig schaffen es pädagogisch wertvolle Filme in unser Programm, die sich hervorragend ins schulische Curriculum integrieren lassen oder auch ohne diesen Rahmen wertvolle Bildung bieten können. In der nachfolgenden Auflistung finden Sie aktuelle und kommende Filme, die sich für Schülervorstellungen besonders gut eignen. Selbstverständlich ist es aber grundsätzlich bei allen Filmtiteln möglich, eine Schülervorstellung zu Spezialkonditionen bei uns zu veranstalten.
Schülervorstellungen verstehen sich als Lehrveranstaltung, d.h. die Vorführungen werden in der Regel ohne Pause und ohne Konsumation gespielt.
Falls Sie an einer Schülervorstellung interessiert sind, treten Sie bitte unter
STILLER
Film-Start: 16.10.2025
Von Stefan Haupt, mit Sven Schelker, Max Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt.
Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?
HALLO BETTY
Film-Start: 20.11.2025
Von Pierre Monnard, mit Sarah Spale, Martin Vischer, Viviana Zappa, Magdalena Neuhaus, Anna-Katharina Müller
Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie. Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.